Regenbogen-Aua

Hallöööchen 🙂 Aus aktuellem Anlass gehts heute um Aua. Aua kennt ja jeder. Irgendwann im laufe des Lebens hat wahrscheinlich uns allen schon mal was wehgetan. Mein Lieblingswort dafür, wenn was weh tut, ist wirklich „Aua“. Das klingt doch schon soooo viel weicher und harmloser als „Schmerz“. Schmerzzzz…. ja deutsch ist wirklich eine zarte und melodische Sprache 😀 Das klingt schon nach der Farbe Grau und irgendwie brutal. Dann doch lieber Aua. Das hat mich tatsächlich mal ein Arzt gefragt: „Machts heute Aua?“. Genial 🙂 Ich musste lachen und es machte sofort ein bisschen weniger Aua.

Also. Wo machts heute Aua? Gute Frage. Irgendwann hab ich verlernt, was Schmerz so wirklich ist. Das klingt so doof, aber es ist echt so. Es zwickt und zwackt ja immer irgendwo. Diesen „Grundschmerz“ oder auch „Grundaua“ merkt man irgendwann gar nicht mehr. Irgendwann wurde aus Schmerz eher ein Gefühl als ein Problem. Das ist auch sehr gut so. Schließlich macht Aua keinen Spaß. Irgendwas muss also schon richtig weh tun, dass es durch dieses Auagrundgefühl durchkommt. Ganz schlimm finde ich, wenn ein Arzt fragt, was man für Schmerzen hat. „Ist es eher brennend, pochend, bohrend oder ziehend? Fühlt es sich dumpf an? Ist es ein durchgängiger oder bewegungsabhängiger Schmerz?“ -Ne du. Es ist eher so rosarot mit grünen Punkten und tanzt immer mal wieder seinen Namen…… Ich kann sowas nicht beantworten, weil ich das so genau gar nicht mehr spüre. Das ist als wär zwischen mir und meinem Körper die Berliner Mauer gebaut worden: es kommt schon immer mal wieder was durch, aber das muss es richtig wollen. Aber wenn dann mal was durchkommt, dann halt leider gleich so richtig und da hilft dann irgendwie IBU 600 relativ wenig.

Ganz toll finde ich solche Tips wie „Hechelnd in den Schmerz atmen“. Total umsetzbar, wenn so ein Auaschub im Kaufland an der Kasse kommt. „Nein, ich bekomme gerade kein Kind, auch wenn es vielleicht so klingt.“ Mag ja sein, dass Atemtechniken und Co. gut gegen Schmerzen sind. Bis jetzt hab ich aber keinen Weg gefunden, dass in meinen Alltag einzubauen. Entspannen fällt ja allgemein auch sehr leicht, wenn einem gerade der Stabmixxer im Knochenmark rumrührt oder das Lymphödem perfekt im Takt mit dem Sekundenzeiger in der Sommerhitze pocht. Was stellt man sich so an 😀 Wird wahrscheinlich schon wieder weg gehen. Irgendwie. Irgendwann 😀

Egal. Es gibt wirklich schlimmeres als das bisschen Aua was ich hab. Ich hab echt größten Respekt vor jedem, der ne 8 auf der Skala aushalten kann! Achja, die Schmerzskala 😀 Kennt ihr die? Ich bin zu blöd für die Skala. Prinzipiell addiert die Schwester bei mir immer 2 Punkte dazu. Die trauen mir das auch nicht zu. Da muss man sagen, wie viel Schmerz man auf einer Skala von 0 bis 10 hat (0 alles supi toll und 10 ist Fegefeuer). Hahaha die Smileys dazu sind sooooo witzig 😀 😀 Wenn man mal wirklich so schaut, dann ist die Frage, schaut man so vom Schmerz oder kommt der Schmerz vom Gesichtverziehen? Man kann das auch ganz toll an der Gesichtsfarbe des Patienten ablesen: ist er Blau angelaufen, dann tut ihm sowieso nichts mehr weh 😀 Dem grünen ist halt übel und der rote bewässert seine Verbrennungen 1000. Grades. Logisch. Wobei man lila wird? Der 3. ist traurig, weil er sich mit Brombeeren eingeferkelt hat und der daneben ist noch trauriger, weil er sich noch mehr eingeferkelt hat. abb-1 Also. Wo machts heute aua? Oder welche Farbe habt ihr heute? Hoffentlich gehts euch gut! Bei mir ist alles ok. Neuerdings bin ich ja Ehrenmitglied bei den Aua-Apatchen und ein Indianer kennt bekanntlich keinen Schmerz 😉 Ich bin dann mal den Klappstuhl ausgraben ❤